Wichtige Informationen zum perfekten Baumschnitt im Herbst
Wichtige Informationen zum perfekten Baumschnitt im Herbst
So vermeiden Sie unnötige Probleme beim Schnitt der Bäume und Hecken
Was wünscht man sich als Garten- und Obstbaum-Besitzer von seinen Obstbäumen? Einen gesunden und kräftigen Baum, eine schöne Krone und vor allem: viele große und gesund gewachsene Früchte! Mit etwas Know-how und dem richtigen Werkzeug ist es nicht schwer, das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Wie so oft gilt: Das Meiste ist schon geschafft, wenn man sich erst einmal an das Thema herangetraut und erste Erfahrungen gesammelt hat. Beim nächsten Baumschnitt kann dann schon besser beurteilt werden, wie man vorgehen möchte. So wächst mit der Erfahrung auch die Qualität des Ergebnisses und damit des Obst-Ertrages.
Der herbstliche Baumschnitt - Vorgehensweise
Gerade wenn man den Baumschnitt zum ersten Mal angeht, gibt es einiges, was man beachten sollte. Gesunde, kräftige Äste sollen natürlich erhalten bleiben und der Baum soll nicht zu verwachsen sein. Aber: Welche Äste sollen geschnitten werden? Wie wird richtig geschnitten? Welches Material wird benötigt? Und wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt?
Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt
Obstbäume werden im Spätherbst oder im Winter geschnitten. Die Gründe leuchten ein: Es gibt wenig bis kein Laub an den Bäumen; so kann der Gesamteindruck gut bewertet werden und Äste, die abgeschnitten werden sollen, sind gut sichtbar. Außerdem hat der Baum sein Obst für dieses Jahr schon fallengelassen und bereitet sich auf den Winter vor (Saftruhe). Je früher man im Herbst oder Winter schneidet, desto stärker und kräftiger ist der Austrieb im nächsten Frühjahr. Schneidet man später, gibt es weniger Austrieb und mehr Blüte - deshalb sollte gerade bei beispielsweise Apfel- oder Birnenbäumen so spät wie möglich geschnitten werden. Wird im Frühjahr geschnitten, ist darauf zu achten, dass der Baum noch nicht austreibt. So ist sichergestellt, dass die maximale Wuchskraft für die verbleibenden Äste genutzt werden kann. Steinobstbäume werden im Sommer direkt nach der Ernte geschnitten, da sie anfälliger für Holzkrankheiten sind. Ausnahme: Pfirsichbäume werden bei Austrieb geschnitten.
Klassische Gartenscheren im Vergleich
Gardena Classic Gartenschere blau 38 x 15 x 18 cm Felco Gartenschere Nr. 8, Bypass Rebschere für Rechtshänder, mit Präzisionseinstellungssystem, geschraubter Klinge, Gegenklinge aus gehärtetem Stahl und einfacher Schnitteinstellung, rot Meister Gartenschere mit Bypass-Klinge - Antihaft-Beschichtung - Geeignet für weiches Gehölz & Frischholz - Für präzise Schnitte / Rosenschere / Rebschere / Floristenschere / Bypass-Schere / 9719300 14,99€ 43,80€ 7,92€ 14,99€ 43,80€ 7,92€ 22.01.2021 um 05:01 Uhr MEZ. 22.01.2021 um 05:02 Uhr MEZ. 22.01.2021 um 05:02 Uhr MEZ.
Modell Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 14,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 43,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 7,00€ Hersteller / Marke Details Produktdetails Produktdetails Produktdetails Günstigster Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 14,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 43,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 7,00€ Preisvergleich Letzte Preisaktualisierung
Welche Äste sollen beim Baumschnitt abgeschnitten werden?
Dies zu beurteilen erfordert ein gewisses Augenmaß und - zumindest am Anfang - etwas theoretisches Wissen:
- Wassertriebe
- nach unten wachsende Äste
- überkreuzende Äste
- Triebe, die direkt an stärkeren Ästen austreiben
- nach innen wachsende Äste
Auch sogenannte "Fruchtmumien" müssen entfernt werden. Altes und verfaultes Obst, das am Baum hängenbleibt oder auf Ästen liegenbleibt zieht Pilze und Schädlinge an. Beim Schnitt ist generell darauf zu achten, dass sauber direkt am Astansatz geschnitten wird, es soll kein restlicher Ast stehenbleiben.
Das perfekte Zubehör für den perfekten Baumschnitt
Um mit diesem relativ theoretischen Wissen das optimale Ergebnis zu erzielen, ist passendes Werkzeug erforderlich. Hier kommen vor allem Baumscheren und Sägen zum Einsatz.
Bügelsägen, Fuchsschwanz oder spezielle Astsägen müssen entsprechend hochwertig und scharf sein, so kann die Schnittwunde sauber gestaltet werden und gut verheilen. Bei den Scheren sind aus demselben Grund einseitige Baumscheren wie zum Beispiel die Bypassschere zu bevorzugen.
Astscheren im Vergleich
Fiskars PowerGear™ Getriebe-Heckenschere HS92, Schwarz&Orange Gardena 394-20 Heckenschere 700 T Comfort, teleskopierbar, 70-90cm Fiskars SingleStep Heckenschere, Mit Wellenschliff, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge 60 cm, Mattschwarz, HS22, 1001433 44,39€ 53,38€ 23,28€ 44,39€ 53,38€ 23,28€ 21.04.2020 um 05:42 Uhr MEZ. 21.04.2020 um 05:42 Uhr MEZ. 17.03.2020 um 05:42 Uhr MEZ.
Modell Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 44,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 53,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 23,00€ Hersteller / Marke Details Produktdetails Produktdetails Produktdetails Günstigster Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 44,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 53,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 23,00€ Preisvergleich Letzte Preisaktualisierung
Ein gesunder Baum mit viel Ertrag
Ein gesunder, kräftiger Obstbaum ist die Zierde jedes Gartens und im Spätsommer das eigene Obst zu ernten eine Freude für jeden Gartenbesitzer. Mit dem richtigen Wissen, der richtigen Ausführung und dem richtigen Zubehör rund um den perfekten Baumschnitt steht diesem Ziel nichts mehr im Weg!
Hecken und Sträucher - Radikalschnitt im Herbst
Grundsätzlich sollte man sich den Radikalschnitt immer gut überlegen. Manche dekorative Sträucher und Hecken benötigen ihn aber. Um die Vögel nicht zu gefährden die sich z. B. in Hecken gern einnisten, sollte mit dem radikalen Schnitt bis Oktober/November warten oder den Schnitt im Frühjahr vollziehen. Als Indikator sollte der fehlende Laub dienen. Der Gesetzgeber erlaubt allerdings kleine kosmetische Schnitte mit einer Astschere.
Passende Akkuscheren für einen kosmetischen Baumschnitt im Vergleich
Black+Decker Elektro-Heckenschere (600W, 60 cm Schwertlänge, 25 mm Schnittstärke, angewinkelte Messergeometrie) GT6060, schwarz orange Bosch DIY Heckenschere AHS 50-16, Messerabdeckung, Karton (450 W, 500 mm Schnittlänge, 16 mm Messerabstand) GARDENA Elektro-Heckenschere EasyCut 420/45: Elektrische Heckenschere mit 420 W Motorleistung, 45 cm Messerlänge, 18 mm Messeröffnung, ergonomische... 95,49€ 59,00€ 49,99€ 95,49€ 59,00€ 49,99€ 28.06.2020 um 05:42 Uhr MEZ. 21.04.2020 um 05:42 Uhr MEZ. 01.06.2020 um 05:42 Uhr MEZ.
Modell Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 95,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 59,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 49,00€ Hersteller / Marke Details Produktdetails Produktdetails Produktdetails Günstigster Preis
Preis inkl. 19% MwSt. 95,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 59,00€
Preis inkl. 19% MwSt. 49,00€ Preisvergleich Letzte Preisaktualisierung
Kommentar verfassen